| Themenübersicht (Neueste zuerst) |
| Geschrieben von Evolution - 14.09.2020, 15:49 |
|
Human Alliance
Sie versprachen aber nicht nur Schutz vor diesen Fähigkeiten, sondern auch Heilung für die betroffenen Metas. Je mehr Einfluss sie bekamen, desto mehr Geld floss in ihre Kassen, das für die Forschung und Entwicklung von ähnlich starken Waffen und Medikamente gesteckt wurde, die das ausbrechen von Mutationen verhindern sollte. Heute ist die Human Alliance jedoch nicht mehr nur ein Haufen rassistischer Politiker und wahnsinniger Professoren, sondern ein Zusammenschluss von Megakonzernen und Regierungen, die ganze Wirtschaftszweige kontrollieren können. Und nur durch diesen Einfluss und diese Macht, können sie es sich erlauben, sich teilweise offen gegen Mutanten und für Menschen auszusprechen. Dennoch hat jeder, auch das unwichtigste Mitglied, seine ganz eigenen Gründe wieso sie sich dieser Denkweise angeschlossen haben, dennoch auch wenn durchaus eine Organisation hinter diesem Namen steht, ist es doch das gemeinsame Gedankengut, dass die Human Alliance durch alle Schichten der Menschheit verbindet. Zukünftiger CEO Preston Huang • 33 Jahre • Huang Industries
Huang Industries ist führender Hersteller von Intercom Chipsätzen, die vor allem in den günstigeren Modellen verbaut werden. Der Konzern hat seinen Hauptsitz in China, seit 5 Jahren allerdings bauen sie auch auf dem amerikanischen Markt aus und verlegten ihre internationale Zentrale in die Wirtschaftshauptstadt Chicago. Nach nur drei Jahren in der Stadt konnten sie die ihre ersten Produktionsstätten außerhalb in Betrieb nehmen und sich einen festen Platz in der lokalen Wirtschaft sichern.Preston übernahm die Außenstelle Chicago um seinen Eltern zu beweisen, dass er bereit für eine Zukunft als CEO eines Multi-Milliarden Unternehmens ist. Allerdings verbrachte er die meiste Zeit seines Lebens in den USA, wuchs hier bei seinem Onkel und seiner Tante auf und besuchte die exklusivsten Privatschulen und Universitäten die das Land zu bieten hat. Seine Ansichten und seine Traditionen sind nicht mehr die seiner konservativen Eltern und das lassen sie ihn bei jeder Gelegenheit spüren. engagierte Laborassistentin January Pounds • 26 Jahre • CYBERTEC
Als führender Hersteller und Entwickler von AddOns jeglicher Art, genießt CYBERTEC großes Ansehen nicht nur in Chicago, sondern auf der ganzen Welt. Sie sind einer der größten Arbeitgeber und Bedeuten mit ihren Umsätzen viel Geld für die Stadt. Doch das schillernde Bild wird durchaus auch getrübt, denn immer wieder steht der Konzern in den Medien, für die Firmenführung und ihr Klassendenken, in der Kritik.Nach ihrem Studium an der UCLA, ergatterte January einen der beliebten Plätze in den Entwicklungslabors von CYBERTEC. Ein richtiger Traum, der hier für sie wahr werden könnte, denn die junge Frau will nichts lieber als sich selbst ihre ersten eigenen AddOns zu entwickeln, die sich dann einsetzen lassen kann, um endlich wenigstens ein bisschen an die Kräfte von Mutanten heranzukommen. Jurist Vargas Chávez • 39 Jahre • King & Sons
King & Sons ist die Kanzlei schlechthin, wenn man eine Firma sich gegen diese Epidemie namens Metamenschen wehren will. Die Anwälte hatten in den letzten Jahren mehr Erfolge bei Klagen gegen Mutanten, als jede andere Kanzlei in den USA. Sie vertreten zum größten Teil Megakonzerne, die vor allem dafür bekannt sind Metamenschen auszunehmen und fast schon in Sklavenverträge zu fesseln, aus denen sie nur mit Mühen und guten Anwälten wieder raus kommen. Vargas ist dabei keine Ausnahme. Der junge Anwalt ist ein strahlender Stern am Juristen Himmel, der ein echter Gewinner ist. Ihm ist dabei kein Mittel zu dreckig und kein Geheimnis zu gut verborgen, wenn es darum geht seine Klienten zum Sieg zu helfen. Und dabei hat er selbst das oder andere schmutzige Geheimnis, das er zu verbergen versucht. junger Erbe Mason Fleming • 22 Jahre • University of Chicago
Die Universität von Chicago gehört weltweit zu den Top Unis und bietet mehreren zehntausend Studenten die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern. Zu den Steckenpferden gehören die Wirtschafts-, Rechtswesen und Physik Studiengänge. Aber all das, ist für Mason vollkommen uninteressant, denn vermutlich hätte er auf eine elitärere Universität in seinem Heimatland gehen können. Doch der Engländer mit blauem Blut, wollte so weit wie möglich weg von seiner Familie und am besten irgendwohin, wo er sich nie Gedanken über Spontanbesuche von ihnen machen muss. Denn hier in diesem unzivilisierte Land voller Cowboys und Mutanten, wird sich sonst niemand der Verwandtschaft hin verirren und das bedeutet für ihn Sex, Drugs and Rock'n'Roll. Da wird das Studium schnell zur Nebensache. App Developer Lara Ellis • 23 Jahre • WinderApp
Vor einem Jahr ging die WinderApp viral und wurde schnell zu einem weltweiten Phänomen. Kaum ein Intercom ohne die App, die den Nutzern anscheinend erlaubt, Mutanten in ihrem Umfeld auszumachen. Für nur wenige Pennys kann man sich das Programm herunterladen und sich alle Metas, die die App nutzen, anzeigen lassen. Erst gab es einen großen Aufschrei, als die App auf den Markt kam, doch schnell wandelte sich das Blatt gegen ihren eigentlichen Nutzen und mutierte zu einer wahren DatingApp, ganz zum Missfallen der Programmiererin, die die App vor wenigen Monaten teuer an einen Großkonzern verkaufte. Lara wollte ihre Nachbarschaft sicherer machen, nicht mehr und nicht weniger. Ihr Hass gegen Mutanten hat einen simplen, aber nicht weniger triftigen Grund: Ihre Exfreundin. Die verheimlichte ihren Metamenschen Fetisch und verließ Lara letztendlich für eine Mutantin. Das ganze spielte sich zwar bereits in der High School ab und ihre Ex ist längst vergessen, doch die offene Antipathie gegenüber Metas blieb. Dass Winder nun zu einer Meta Dating App wurde ist dabei Ironie des Schicksals. Americas Sweetheart Sierra Medina • 26 Jahre • Influencer
Sein Geld mit Fotos vor türkisblauem Meer und weißem Sandstrand zu verdienen, ist sicherlich nicht der härteste Job den man haben kann. Vor Allem wenn man dafür auch noch von Konzernen gesponsert wird und nichts bezahlen muss. Nur ein kleiner Hashtag, ein Caption das sagt wie toll das Produkt der Wahl ist und wie viel Spaß es macht es zu nutzen und Millionen von Followern werden sich überlegen es zu kaufen. Nein, hart ist dieser Job ganz bestimmt nicht.Exklusive Designer Partys, teure Autos, Urlaub in der Karibik und in Europa. Sierras Leben kann man auf Instagram verfolgen. Sie lebt einen unrealistischen Traum, den viele träumen und das macht sie zu einem Werbemittel, wie kaum ein anderes. Ein Post von ihr, fängt erst bei mehreren tausend Dollar an und hat nach oben keine Grenzen. Doch Sierra macht nicht immer nur gute und lukrative Schlagzeilen. In der Vergangenheit geriet sie immer wieder ins Kreuzfeuer wegen rassistischen und zweifelhaften Aussagen und Situationen, in denen sie gefilmt wurde. |

Huang Industries ist führender Hersteller von Intercom Chipsätzen, die vor allem in den günstigeren Modellen verbaut werden. Der Konzern hat seinen Hauptsitz in China, seit 5 Jahren allerdings bauen sie auch auf dem amerikanischen Markt aus und verlegten ihre internationale Zentrale in die Wirtschaftshauptstadt Chicago. Nach nur drei Jahren in der Stadt konnten sie die ihre ersten Produktionsstätten außerhalb in Betrieb nehmen und sich einen festen Platz in der lokalen Wirtschaft sichern.
Als führender Hersteller und Entwickler von AddOns jeglicher Art, genießt CYBERTEC großes Ansehen nicht nur in Chicago, sondern auf der ganzen Welt. Sie sind einer der größten Arbeitgeber und Bedeuten mit ihren Umsätzen viel Geld für die Stadt. Doch das schillernde Bild wird durchaus auch getrübt, denn immer wieder steht der Konzern in den Medien, für die Firmenführung und ihr Klassendenken, in der Kritik.
King & Sons ist die Kanzlei schlechthin, wenn man eine Firma sich gegen diese Epidemie namens Metamenschen wehren will. Die Anwälte hatten in den letzten Jahren mehr Erfolge bei Klagen gegen Mutanten, als jede andere Kanzlei in den USA. Sie vertreten zum größten Teil Megakonzerne, die vor allem dafür bekannt sind Metamenschen auszunehmen und fast schon in Sklavenverträge zu fesseln, aus denen sie nur mit Mühen und guten Anwälten wieder raus kommen.
Die Universität von Chicago gehört weltweit zu den Top Unis und bietet mehreren zehntausend Studenten die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern. Zu den Steckenpferden gehören die Wirtschafts-, Rechtswesen und Physik Studiengänge. Aber all das, ist für Mason vollkommen uninteressant, denn vermutlich hätte er auf eine elitärere Universität in seinem Heimatland gehen können.
Vor einem Jahr ging die WinderApp viral und wurde schnell zu einem weltweiten Phänomen. Kaum ein Intercom ohne die App, die den Nutzern anscheinend erlaubt, Mutanten in ihrem Umfeld auszumachen. Für nur wenige Pennys kann man sich das Programm herunterladen und sich alle Metas, die die App nutzen, anzeigen lassen. Erst gab es einen großen Aufschrei, als die App auf den Markt kam, doch schnell wandelte sich das Blatt gegen ihren eigentlichen Nutzen und mutierte zu einer wahren DatingApp, ganz zum Missfallen der Programmiererin, die die App vor wenigen Monaten teuer an einen Großkonzern verkaufte.
Sein Geld mit Fotos vor türkisblauem Meer und weißem Sandstrand zu verdienen, ist sicherlich nicht der härteste Job den man haben kann. Vor Allem wenn man dafür auch noch von Konzernen gesponsert wird und nichts bezahlen muss. Nur ein kleiner Hashtag, ein Caption das sagt wie toll das Produkt der Wahl ist und wie viel Spaß es macht es zu nutzen und Millionen von Followern werden sich überlegen es zu kaufen. Nein, hart ist dieser Job ganz bestimmt nicht.